Das Nationale Aktionsbündnis Impfen NABI

Sensibilisierung der Bevölkerung für das Thema Impfen als wirksame primärpräventive Maßnahme

Nationales Aktionsbündnis Impfen NABI e.V.

Das Nationale Aktionsbündnis e.V. ist ein politisch und interessenunabhängiger Zusammenschluss von Expertinnen und Experten sowie Institutionen aus Wissenschaft, Praxis und Public Health mit dem Ziel, jenseits der Erfahrungen aus der Pandemie das Bewusstsein für die Erfolge in der Bekämpfung von Infektionskrankheiten durch Impfungen als eine der wirksamsten primärpräventiven Maßnahmen in der Öffentlichkeit und der Fachwelt zu stärken.

Ziele Nationales Aktionsbündnis Impfen

Sensibilisierung der Bevölkerung für das Thema Impfen als wirksame primärpräventive Maßnahme

Steigerung der Gesundheitskompetenz

Sensibilisierung der Bevölkerung

Steigerung der Impfquoten

Vermehrung des Wissens über Impfungen

Effektive Verbreitung der Informationen in den Zielgruppen

Stärkung des Vertrauens in Impfungen

Maßnahmen Nationales Aktionsbündnis Impfen

Impfausweiskontrolle bei Patientenkontakten


Steigerung der Digitalisierung


Öffentlichkeitsarbeit


Förderung und Implementierung von Good Practise


Wissenschafts
kommunikation


Termine/Veranstaltungen

Parlamentarischer Abend am 6. Juni 2024

„Wir danken dem Verband der forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland (vfa) für die Anschubfinanzierung zur Ausrichtung des Parlamentarischen Abends.“

Podcast „Impfen im ÖGD – was kann die Impfprävention?“ am 12.07.2024

Über das Thema „Impfen im ÖGD – was kann die Impfprävention?“ diskutiert Dr. Sybille Somogyi, AÖGW-Referentin für Infektionsschutz und Hygiene, in einer Ausgabe der Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ mit ihren Gästen: Dr. Katharina Hüppe und Dr. Martin Oldenburg unter anderem darüber, wie wichtig regionale Impfkampagnen sind und wie sie helfen, eine sachgerechte Impfaufklärung zu betreiben.

„Impfen im ÖGD – was kann die Impfprävention?“
(https://letscast.fm/sites/akademie-podcast-0be0d2f3/episode/impfen-im-oegd-was-kann-die-impfpraevention)

Morgenmagazin – Das Erste – „Jetzt impfen lassen?“ am 08.11.2024

Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen. Neben Grippe- und Corona-Impfungen werden Personen ab 60 Jahren auch weitere empfohlen. Dr. Katharina Hüppe erklärt im Morgenmagazin, welche Impfungen wann nötig sind.

„Jetzt impfen lassen?“
(https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/service/Service-Jetzt-impfen-lassen-106.html)

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Aktionsbündnis Impfen

Empfehlung Nationales Aktionsbündnis Impfen für die Legislatur 2025-2029 – 18. März 2025
Hier finden Sie die Mitteilung als PDF

Mitgliedschaft

Impressum

Ansprechperson: Dr. Daniel Dettling, Vorstand

Registernummer: VR 40878 B, Amtsgericht Charlottenburg

E-Mail: office@buendnis-impfen.de

Nationales Aktionsbündnis Impfen NABI e.V.
Schützenstraße 6A
10117 Berlin

Datenschutz